Trinkwasseranlagen

Seien Sie flexibel mit unerem Baukastensystem

Flexibel mit unserem Baukastensystem

Das Drechsler Baukastensystem ermöglicht eine abgestimmte Zusammenstellung Ihrer kompletten Anlagen. Individuell geplant und gebaut, sind unsere kompakten Produkte in kürzester Zeit am Einsatzort aufgestellt.

Was wir Ihnen bieten:

Wir liefern Produkte für Anlagen mit Kälte, Kühlwasser, Wärme, Fernwärme und Trinkwasser.

Unsere Baureihen in der Übersicht

Minec
bis DN 20

1m³/ h, 40 kW

XILEC
bis DN 32

5m³/h, 100kW

VAREC
bis DN 100

50m³ /, 2MW

SAYEC
bis DN 400

2000m³ /h, 50MW

Trinkwassermischstationen

Funktion

Trinkwassertemperaturregelung durch Kaltwasserbeimischung im Durchflussverfahren und Zirkulationsmengenregelung, Prognoseorientiertes Regel- programm PORP® mit einer Regelgenauigkeit <3 K

Konstruktion und Lieferung

Wandanbau oder im stabilen Standrahmen, mit Rohranschluss links/rechts oder oben, Verrohrung in Edelstahl, Ventil mit Antrieb, Temperaturfühler, bedarfsgerechte DDC-Regelung, Steuerung mit Handbedienung im Gehäuse, Schutzgrad IP 54, Sicherheitstechnik nach DIN 4747, Mengenregelung für zwei Zirkulationseinbindungen, Manometer, Thermometer, Armaturen, anschlussfertige Lieferung, werksseitig verkabelt und druckgeprüft

Serviceleistungen und Zubehör

Inbetriebnahme, Anlagenüberwachung, Wartung, umfassender 24h-Service, Störungsweiterleitung, UV-Desinfektion
(Standrahmen, Speicher, Anzeigendisplay, LON, Profibus, Bacnet-Schnittstellen, Fernbedienung)

Trinkwassererwärmungsanlagen

TWE Ladesystem, Drechslertechnik GmbH Grimma

Funktion, Konstruktion und Lieferumfang
Trinkwassererwärmung nach Trinkwasserverordnung für Wohn- und Industriegebäude mit einem sicheren Betrieb gegen Legionellenbildung in der Anlage. LegioProgramm zur temporären Thermischen Desinfektion des Warmwassernetzes mit 70°C. Hygienisch sicherer und ökonomischer Betrieb. Die Anlagen entsprechen der DIN 1988.
Anlagenaufbau nach DVGW W551 im stabilen Stahlrahmen mit Verrohrung in CrNi-Stahl und Rotguss. Sicherheitstechnik nach DIN 4747, DDC-Regelung mit Betriebsprogramm nach DVGW W552, Handbedienebene mit Schutzgrad IP 54 und Armaturen mit DVGW-Zulassung. Anlage mit Wärmeübertrager, Speicher, Pumpen, Ventilen, Thermometer, Volumenstrombegrenzer und Sensoren für die Regelung. Anlage werkseitig verkabelt und druckgeprüft.

Zubehör
Speicher für Trink- und Heizungswasser, angepasste Druckerhöhungsanlagen für Warm- und Kaltwasser, Schnittstellen für LON, Bacnet, Modbus, Profibus, Internet-GLT, Erweiterung auf stetige Thermische Desinfektion mit Garantie für Legionellengrenzwerte

Service
Transport, Aufstellung, Inbetriebnahme, GLT-Aufschaltung, Wartung, 24h-Service

VAREC® TWE 2T6
Speicherladeschaltung mit Spitzenspeicherung im Trinkwasser
–  geringe Anschlussleistung für die TW-Erwärmung
–  keine stetige Anforderung der Wärmeerzeugung
–  Steuerung der Rücklauftemperaturbegrenzung, angepasst auf die TAB der Wärmelieferer
–  hohe Stabilität der Warmwassertemperatur und geringer Druckverlust im Trinkwasser

VAREC® TWE 3T6
Trinkwassererwärmung im Durchfluss mit Energiespeicher in der Heizung
–  geringes Wasservolumen im Warmwassernetz
–  schnelle Regelung für ausreichende Stabilität der Warmwassertemperatur

VAREC® TWE 2T6 Solar
Hoch- und Niedertemperaturwärmenutzung, zwei Wärmetauscher in Speicherladeschaltung mit Spitzenspeicherung im Trinkwasser und Rücklaufvolumenstromregelung über Mischventil für eine 50% bessere Ausnutzung der NT-Wärme.
–  sehr hohe Ausnutzung der Niedertemperaturwärme über den gesamten Temperaturbereich.
–  Abschaltung der Hochtemperaturwärmequelle bei ausreichend Niedertemperaturwärme.
–  geringe Anschlussleistungen der Hoch- und Niedertemperaturwärmetauscher.
–  keine stetige Anforderung der Wärmeerzeugung.
–  Steuerung der Rücklauftemperaturbegrenzung, angepasst auf die TAB der Wärmelieferer.
–  hohe Stabilität der Warmwassertemperatur und geringer Druckverlust im Trinkwasser.

TWE Durchfluss-System, Drechslertechnik GmbH, Grimma

XILEC®/VAREC® TWE 3T6 DFL dienen der komfortablen und hygienischen Trinkwassererwärmung nach dem Durchlauferhitzerprinzip. Hierbei wird anders als im herkömmlichen Trinkwasserspeicher das Lebensmittel Wasser nicht zur Energiespeicherung verwendet, sondern erst im Bedarfsfall mittels eines leistungsfähigen Plattenwärmetauschers erwärmt. Die benötigte Energie kommt aus einem Pufferspeicher, der sehr unterschiedlich beheizt werden kann – durch Solarsysteme ebenso wie durch Festbrennstoffkessel, herkömmliche Öl-/Gaskessel, Wärmepumpen oder andere Systeme.

XILEC®/VAREC® TWE 3T6 DFL sind sehr gut für den Einsatz in Verbindung mit einer thermischen Solaranlage geeignet. Die sehr gute Kühlung des Heizungswassers in sehr effektiven Plattenwärmetauschern führt zu einer Effizienzsteigerung des Solarkreises, da aufgrund des kalten Rücklaufes die mittlere Temperatur des Solarkreises gesenkt werden kann.

XILEC®/VAREC® TWE 3T6 DFL müssen bei großen Zapfunterschieden immer eine gleichbleibende Austrittstemperatur gewährleisten. Hocheffiziente EC-Pumpen der neuesten Generation werden von einer leistungsfähigen Regelung drehzahlgeregelt, so dass der Heizvolumenstrom immer optimal auf die aktuelle Zapfleistung eingestellt ist.

Die Regelung erhält die notwendigen Informationen von einem neu entwickelten Ultraschall-Volumenstromsensor und extrem flinken Temperatursensoren, welche kleinste Temperaturabweichungen sofort detektieren.

Die eingesetzten Zirkulationspumpen entsprechen der ab 2015 geltenden EuP-/ErP-Richtlinie. Die Regelung kann die Pumpen in unterschiedlichen Zirkulationsmodi betreiben; immer an das aktuelle System und die Bedürfnisse des Kunden angepasst.

XILEC®/VAREC® TWE 3T6 DFL sind selbstverständlich auf die neuesten Anforderungen der Trinkwasserverordnung 2011 abgestimmt. Die geforderten beflammbaren Ventile für Probeentnahmen lassen sich bei Bedarf direkt in die TWE einbauen, so dass keine externen Entnahmestellen vorgesehen werden müssen.

Die Zirkulationsrücklauftemperatur lässt sich bei der Inbetriebnahme individuell auf das Zirkulationssystem einstellen. Auf diese Weise kann protokollier- und nachvollziehbar der DVGW (551)-Forderung nach einer maximalen Auskühlung der Zirkulation um 5K entsprochen werden.

XILEC®/VAREC® TWE 3T6 DFL bieten einen perfekten Komfort, optimale Hygiene und einen zukunftsweisenden energiesparenden Betrieb.

TWE ThermoLegio. Drechslertechnik GmbH, Grimma

Funktion VAREC® TWE ThermoLegio®
Sonderanlage zur Trinkwassererwärmung im Industriestandard, Qualitätssicherung des Trink- und Zirkulationswassers für hohe hygienische Anforderungen bezüglich Legionellen- und Keimzahl durch systemintegrierte 100%ige, stetig thermische Behandlung nach Temperatur- / Verweilzeitfunktion von 70-76°C / >6min. • Temperatursicherung der Menge und Speicherentleerung zur Verhinderung von Kaltwasserdurchbruch Zapftemperaturregelung über Rückkühlung einstellbar von 38-70°C Temperaturregelung und stetige Wasserqualitätssicherung, Registrierung der Parameter für Funktionsnachweis – Garantierte Einhaltung der Grenzwerte für Legionellen im Warmwasseranschluss für Trinkwassernetze nach DIN 1988 bis PN 25

Funktion VAREC® TWE ThermoLegio® Solar
Alle Funktionen wie VAREC® TWE ThermoLegio® plus Einbindung von Wärme aus Solaranlagen, Wärme-pumpen und Abwärme über einen weiteren Wärmetauscher mit um 50% effizienter Ausnutzung der Nieder-temperaturwärme durch Volumenstromregelung im Rücklauf des Trinkwassers.

Konstruktion und Lieferumfang
Sehr kompakte, anschlussfertige Anlage im verzinkten Stahlrahmen mit vertikalem Aufbau, minimaler Aufstell-fläche, allseitiger Bedienbarkeit, speichergerechten Rohranschlüssen und Verrohrung in Edelstahl/Rotguss. Erwärmung im Durchfluss einstufig oder zweistufig, mit Serviceanschluss für Wärmeübertrager. Speicher als Reaktionsspeicher mit thermischer Mengenbegrenzung und als Spitzenspeicher mit Ladepumpe und Begrenzung der Speicherentleerung. Zapftemperaturregelung mit Wärmeübertrager und Ventil oder Pumpe. Zirkulation mit Einbindung, Verteilung, Temperaturregelung und Pumpe. Anschluss über Wärmeübertrager für Abwärme aus Solarkollektoren, Wärmepumpen und BHKW. Aufleitung der Volumenströme im Rücklauf für optimale Abwärmenutzung

Zubehör und Service
Rotationsschichtenspeicher, Verteiler in Edelstahl, UV-Desinfektion für Kalt- und Warmwasser, Sicherheitstechnik nach DIN 4747, Anschluss an standardisierte Gebäudeleittechnik. Transport, Aufstellung, Inbetriebnahme, Anlagenüberwachung, Wartung, 24h-Service.

Weiterführende Links:

Sie haben Interesse an diesem Produkt?

Hotline

+49-(0)3437-71 30 – 0

Sie haben Fragen?

Ihre Anfrage an uns

Nutzen Sie das nebenstehende Kontaktformular, um uns Ihre Anfrage zu übermitteln oder rufen Sie und gern an!

+49-(0)3437-71 30 – 0